Das Jahr 2022 ist unseren Ozeanen gewidmet und wir werden verschiedene Kampagnen aufnehmen, wie z.B. die Meerschutz-Kampagne der Organisation OceanCare. Die Schweizer NGO (Nichtregierungsorganisation) sorgt weltweit dafür, dass die Ozeane und deren Bewohner geschützt werden. Seit 2011 als UN-Sonderberaterin für den Meeresschutz.
Nach zehntägigem Einräumen und parat machen mit Unterstützung und Hilfe von vielen Freunden und Bekannten war es so weit: die lang ersehnte Eröffnung des Kreisladens!
Was mir sehr wichtig ist: ein grosses Dankeschön an Alle die dabei waren, ohne euch hätte ich dies nie Geschafft! DANKE VIELMAL!
Leute standen Schlange vor der Türe und draussen auf der Strasse, das Marronifeuer brannte.
Unser Ehrengast, der Honorarkonsul der Niederlande, Koos Vink, zeigte sich in seiner Eröffnungsansprache erfreut über die positive Inititative der beiden gebürtigen Holländerinnen. Dann wurde einen Ast durchgesägt: wer ist wohl zuerst durch…?
Das Interesse und die Neugier nach dem Einkaufen ohne Verpackung war enorm, viele Leute hatten bereits ihren Behälter dabei um den Einstieg ins Zero-waste-Leben zu starten. Soooo schwierig ist es ja gar nicht, es ist einfach anders… viel bewusster und langsamer: so schön😉! Einkaufen kann ja auch Spass machen!
Ab jetzt sind wir für Sie da, kommen Sie mit Ihren eigenen Behältern und befüllen Sie sie mit feinen Produkten, wenn möglich aus der Region und möglichst Bio!
Wir freuen uns auf Sie, herzlich willkommen im Kreisladen beim «nachhaltig poschte» …
Küsnacht und Stäfa – «Je mehr Unverpackt-Läden, desto besser», zitierte uns die Zürichsee-Zeitung auf der Front-Page vom 30. September 2020. Redaktorin Celia Eugster berichtet ausführlich über den geplanten Kreisladen, sowie das entsprechende Projekt des Vereins «Ganzohni» in Stäfa.